Ein Aufenthalt am Meer zum Beispiel in Swinemünde kann sich positiv auf Körper und Seele auswirken. Die Geschichte der Kurorte in Polen reicht bis in das 13. Jahrhundert zurück. Dank der vielen Mineralquellen und Heilmoorlager können bei einer Kur in Polen, in den zahlreichen Kuranstalten vielfältige Krankheiten behandelt werden. Die polnischen Kurbäder werden aber nicht nur von Kranken besucht, sondern auch von Menschen, die einfach nur Erholung und Ruhe suchen. Deshalb ist auch Swinemünde damals wie heute ein beliebtes Reiseziel für Kuren, Wellness und Erholung.
Ihr Hotel:
In einer ruhigen Parallelstraße der Promenade, im historischen Kurviertel von Swinemünde liegt das in weiten Teilen modernisierte Kurhaus „Rybniczanka“ („Fischerin“), das wegen seiner großen Kurabteilung mit eigener Solequelle bekannt ist. Das „Rybniczanka“ liegt 50 m von der Promenade und 300 m vom breiten Ostseestrand entfernt. Auf vier Etagen bietet dieses traditionsreiche Haus 98 Zimmer, Rezeption, Lift, Cafe-Bar mit Terrasse, Speisesaal, Friseur, Kosmetiksalon, Fitnessraum, Solarium, Billard, Fahrradverleih, Bademantelverleih, eine sehr große Kurabteilung mit eigener Solequelle und neugebautem Schwimmbadkomplex, (Schwimmbecken 15x 6 m mit 5 Massagestationen, Gegenstromanlage u. Schwalldusche), Whirlpool sowie Trocken-und Infrarotsauna (gg. Gebühr)
Leistungen:
Busfahrt im komfortablen Reisebus, 7x Übernachtung / Vollpension, 2 Arztkonsultationen und 3 Anwendungen pro Werktag von Mo-Fr., Willkommensdrink, 1x kulturelle Veranstaltung oder Tanzabend pro Woche, kostenfreies Internet WLAN, Arzt- und Schwesternbetreuung, freie Nutzung Schwimmbad u. Sole-Whirlpool, (außerhalb der Behandlungszeiten), Gepäckservice, kostenloser Safe an der Rezeption, werktägliche deutschsprachige Gästebetreuung, 24-h Notfalldienst, Idea Spa Vorteilskarte mit vielen Rabatten in Cafés und Geschäften in Swinemünde
Hinweis: Die Kurtaxe ist bitte vor Ort zu zahlen.